KM400

Info PDF

KM400 Korg OASYS ©

KARO KM400
Das Jahr 1970 ist zweifellos ein Meilenstein in der Geschichte der Reproduktion echter Klänge mit einem elektronischen Instrument:
Das Mellotron M 400 erblickt das Licht der Welt. Die Mellotron-Analogsampler der 1960er und 1970er Jahre finden rasch viele Anwender in der Pop- und der Rockmusik: Formationen wie The Beatles, Pink Floyd, Genesis, Yes, Manfred Mann’s Earth Band, The Moody Blues, King Crimson, Tangerine Dream und Asia setzen dem Mellotron mit ihrer großartigen Kunst ein ewiges Denkmal.

Unvergessen sind der berühmte Ted Taylor-Chor, das wunderbare Cello von Reginald Kirby, die gigantische St John’s Wood-Kirchenorgel aus Birmingham, die grandiosen Bläser und Streicher, aber auch die auf dem Beatles-Hit „Strawberry Fields Forever“ zu hörende Flöte.
Diese nicht zuletzt im Mellotron M 400 präsentierten Klänge gehören zu den meistgespielten der Neuzeit und wurden jetzt von KARO in Zusammenarbeit mit Klaus Hoffmann-Hoock für den OASYS adaptiert. Ein echtes Muss für jeden, der den Sound der 1960er und 1970er liebt!
KAROs Peter Jung stellt eine kurze Sequenz im Format MP3 vor und zeigt, was die Programme der KM400 für Sie tun können.

Der Preis beträgt 99.- Euro zuzügl. 7.- Euro Versandkosten.
(Produkt nicht mehr lieferbar!)

PDF Info

Mp3 Demo