GS-1 Korg OASYS ©
KARO KGS-1
Im Jahr 1981 präsentierte Yamaha mit GS1 und GS2 ihre ersten kommerziellen und polyphonen FM Synthesizer und führte damit die Mehroperatoren-basierte Klangsynthese ein. Vor fast drei Jahrzehnten war die Arbeitsweise dieser neuen Klangerzeugung für die meisten noch ein Buch mit sieben Siegeln.
Leider sind beide Instrumente reine Preset-Geräte, die nur zum Spielen unveränderlicher und über magnetische Speichersticks ladbarer Klänge geeignet sind. Der erstaunliche Klang und besonders die großartige Spielbarkeit des GS1 machten dieses Instrument zu einem von vielen weltbekannten Musikern hochgeschätzten und oft verwendeten Synthesizer.
Mittlerweile ist das GS1 legendär.
In der neuen KARO-Bibliothek KGS1 stellt Peter Jung 128 neue Programme vor, die auf dem einzigartigen FM Algorithmus aus zweimal vier Operatoren des GS1 basieren. Alle Klänge werden mit der gleichen algorithmischen FM-Struktur erzeugt, deren erstaunliche Vielseitigkeit mit der KGS1-Bibliothek eindrucksvoll unter Beweis gestellt wird.
KGS1 bringt warme und realistische Streicher, Chöre, Bläser und Holzblasinstrumente vor, die sich zu elektronischen und akustischen Klavieremulationen, perkussiven Klängen wie Glocken und Vibraphon und Synthesizer- und Effektklängen gesellen.
Erinnern Sie sich an die großartige CP-70-Emulation des GS1?
Oder an
Edo Zankis elektronisches Piano von „Die Tänzerin“?
KGS1 bringt diese Klänge für Sie auf den OASYS.
KARO stellt 26 kurze Sequenzen im Format MP3 vor und zeigt, was die Programme der KGS1 für Sie tun können.
Der Preis beträgt 89.- Euro
(Produkt nicht mehr lieferbar!)
Bitte Beachten: Bei diesem Produkt handelt es sich um ein PCG File, das VERSANDKOSTENFREI per Download zur Verfügung steht.
